Der Eventmanager ermöglicht Veranstaltern, Events professionell und effizient zu organisieren und dabei die Kontrolle über den gesamten Ticketverkaufsprozess zu behalten – digital, selbstständig und markenorientiert.
- Möglichst digital:
- Komplett digitale Abwicklung des Ticketverkaufs, vom Eventsetup bis zum Check-in.
- Integrierter Online-Ticketshop für Desktop und mobile Endgeräte.
- Automatisierte Bestätigungs-E-Mails, Erinnerungen und Kundenkommunikation.
- Unterstützung für digitale Zahlungen (Kreditkarten, PayPal, Klarna, etc.).
- Echtzeitstatistiken und Live-Reports zur Performance-Überwachung.
- Möglichst selbstständig:
- Intuitives Self-Service-Portal zur vollständigen Eventverwaltung.
- Erstellung von Events, Ticketkategorien, Preisen und Verkaufsstarts in wenigen Schritten.
- Anpassung von Design und Inhalten.
- Flexibles Setup für Abonnements, Merchandising und Spendenoptionen.
- Self-Service für Kunden (Kundenkonto, Ticket-Download, Gutscheinnutzung, etc.).
- Die eigene Marke im Vordergrund:
- Individualisierbarer Ticketshop im eigenen Look & Feel (Farben, Logo, Sprache).
- Keine fremden Marken im Verkaufsprozess – Kunden bleiben stets im markeneigenen Umfeld.
- White-Label-Optionen für eine nahtlose Integration in die eigene Website.
- Personalisierte E-Mail-Vorlagen für den direkten Kundenkontakt im eigenen Markenstil.
- Branding des Tickets (Logo, Farben, Layout) für maximale Wiedererkennung.
Fazit:
Der Eventmanager stellt sicher, dass Veranstalter ihre Events vollständig digital und eigenständig organisieren können und dabei ihre Marke und Kundenbeziehung im Fokus behalten. Mit der Plattform lassen sich alle Schritte von der Planung bis zur Durchführung zentral steuern, um Zeit zu sparen und ein professionelles Auftreten zu gewährleisten.