Barrierefreiheit im Eventmanager

Barrierefreiheit spielt eine zentrale Rolle bei der Nutzung unserer Event-Ticketing-Plattform. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Nutzer, unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen, uneingeschränkten Zugang zu Events haben. Daher unterliegt der Eventmanager den Richtlinien des "Americans with Disabilities Act (ADA)" und folgt den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Stufe AA). Zertifiziert wurde die WCAG 2.1 nach VPAT Version 2.5 - siehe Anlage am Ende des Artikels.


Was bedeutet Barrierefreiheit im Eventmanager?

Das System wurde so gestaltet, dass alle wesentlichen Anforderungen für digitale Barrierefreiheit erfüllt werden. Dies umfasst die Benutzeroberfläche der Event-Plattform sowie den Ticketshop und das Einlassmanagement.

Die wichtigsten Prinzipien der Barrierefreiheit:

  1. Wahrnehmbarkeit:
    Inhalte und Funktionen sind so gestaltet, dass sie von allen Nutzern erfasst werden können.
    • Bilder und grafische Elemente enthalten beschreibende Alternativtexte.
    • Klare Farbkontraste sorgen für gute Lesbarkeit.
    • Das responsive Design unterstützt mobile Endgeräte und Screenreader.
  2. Bedienbarkeit:
    Alle Funktionen sind so konzipiert, dass sie einfach zu nutzen sind.
    • Navigation per Tastatur ist möglich.
    • Klickflächen und Schaltflächen sind groß genug und klar ausgezeichnet.
    • Keine Inhalte, die zu schnellem Handeln zwingen (z. B. automatische Zeitlimits).
  3. Verständlichkeit:
    Inhalte und Navigation sind leicht zu verstehen und zu nutzen.
    • Klare Beschriftungen und intuitive Menüführung.
    • Formulare und Eingabefelder enthalten hilfreiche Beschreibungen.
    • Mehrsprachige Inhalte unterstützen Nutzer aus verschiedenen Regionen.
  4. Robustheit:
    Die Plattform ist kompatibel mit gängigen Hilfsmitteln und technischen Standards.
    • Unterstützung für Screenreader und andere assistive Technologien.
    • Kompatibilität mit unterschiedlichen Browsern und Betriebssystemen.
    • Fortschrittliches responsives Design sorgt für optimale Darstellung auf allen Geräten.

Regelungen und Standards

Der Eventmanager wurde gemäß den Vorgaben der folgenden Richtlinien entwickelt:

  • ADA (Americans with Disabilities Act): Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit in den USA.
  • WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines): Internationale Standards zur Sicherstellung digitaler Barrierefreiheit.

Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass alle Benutzer – egal ob Veranstalter, Kunden oder Mitarbeitende – auf alle Funktionen zugreifen können.


Was Veranstalter beachten können:

  • Verwendung barrierefreier Beschreibungen und klarer Texte für Eventinformationen.
  • Sicherstellung, dass Eventdetails wie Zeitpläne und Veranstaltungsorte eindeutig und leicht zugänglich sind.
  • Einsatz gut lesbarer Schriften und Vermeidung übermäßiger Animationen.

Unser Engagement für Verbesserungen

Falls Barrieren oder Schwierigkeiten bei der Nutzung des Ticketshops festgestellt werden, steht unser Support zur Verfügung. Feedback hilft uns, kontinuierlich an der Optimierung unserer Plattform zu arbeiten.

Barrierefreiheit ist nicht nur ein technischer Standard, sondern ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit und Inklusion.

Kontakt zum Support: service@egocentric-systems.de 


Mit unserer barrierefreien Ticketing-Lösung tragen wir dazu bei, dass Veranstaltungen für alle Menschen zugänglich und einladend sind.